"Fläminger Mitmachkonferenz - Menschen, Projekte, Ideen" 2022 in Wiesenburg - NACHTREFFEN geplant
Sei dabei! Alle Aktive im Hohen Fläming laden wir herzlich zum NACHTREFFEN zur „Fläminger Mitmachkonferenz 2022 – Menschen, Ideen, Projekte“ am 23.2.2023 ein. Das Treffen bietet Gelegenheit, sich persönlich über Projekte und Themen der vergangenen Mitmach-Konferenz vom Oktober 2022 auszutauschen und nächste Vorhaben abzustimmen.
Wo: Alte Schule in Wiesenburg, Hermann-Boßdorf-Str. 14, 14827 Wiesenburg
Wann: 23.2.2023 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Über kleine Leckereien für ein gemeinsames Mitmach-Buffet freuen sich alle. Um die Getränke kümmern wir uns. Eine Rückmeldung wer kommt, erleichtert uns die weitere Planung. Anmeldeformular nutzen (google-Konto nötig) oder per E-Mail an roeder.gemeinde(at) wiesenburgmark.de
Fragen werden gerne von Stefanie Röder unter o.g. E-Mail oder telefonisch 033849/798-97 beantwortet.
"Fläminger Mitmachkonferenz - Menschen, Projekte, Ideen" vom 2. Oktober 2022 in Wiesenburg
Am Sonntag, den 02.10.2022, war die Kunsthalle in Wiesenburg erneut Anlaufpunkt für viele engagierte Menschen aus Nah und Fern. In zahlreichen Gesprächsrunden auf der Fläminger Mitmachkonferenz konnten aktuelle Themen und Projekte aus dem Hohen Fläming diskutiert und die Chance zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen genutzt werden.
Die Dokumentation mit den auf der Konferenz entstandenen Protokollen findest Du hier. (6 MB)
Die für alle offene Mitmachkonferenz ist DER Treffpunkt für Menschen, Projekte und Ideen. Du kannst Dich mit anderen Interessierten und Aktiven auszutauschen, Initiativen kennenlernen und vorstellen, Projekte weiterentwickeln und Verbündete finden.
Dabei wurde auch in diesem Jahr über die Gewinner des Fläming-Initiativ-Preises und des Jugend-Initiativ-Preises entschieden.
Die Reihenfolge für den Fläming-Initiativ- Preis 2022 ist:
- Lebendiger Lernort Arensnest: Treffpunkt für Jung und Alt, an dem Menschen einander begegnen, sich über den pflegenden Umgang mit dem Ackerland, das uns nährt, austauschen und voneinander lernen.
- Keine Angst vor dem PC – erste Schritte zur Digitalisierung: Senioren und Späteinsteiger (Belziger PC-Omis) erlernen in einfachen Schritten Computertechnik und üben den Umgang mit dem Smartphone
- Fahrräder für Geflüchtete und Mitmach-Fahrradwerkstatt in Bad Belzig: Werkstatt für und mit Geflüchtete, um alte Fahrräder aufzuarbeiten und für Betroffene wieder nutzbar zu machen
Die Reihenfolge für den Jugend-Initiativ-Preis 2022 ist:
- Bilder von Carlo Lisztewnik: der zehnjährige Junge aus Wiesenburg malte Bilder für ein Kinderbuch mit drei Geschichten von Jürgen Hauschke (Initiative für die Natur). Das Buch soll Ende 2022 erscheinen.
- „Das Handwerk, die Jugend, geht zusammen und zuhause?“: Junge Leute aus Neuehütten, Lübnitz und Werbig haben einen alten Bauwagenaufgearbeitet und als Jugendtreff hergerichtet.
- Bläserklasse Wiesenburg: Sechsklässler sammelten Spenden und warben Fördermittel ein, um Instrumente zu kaufen und weiter spielen zu können. Perspektivisch sind sie neue Mitglieder des Jugend-Blasorchester Wiesenburg.
Eine Aufzeichnung des Live-Streams zu den Preisen findet ihr hier im Fläming Kanal auf Youtube.
Gefördert von:
Einen guten Überblick darüber, was sich hinter dem Begriff Mitmachkonferenz verbirgt, bieten die Rückblicke auf Veranstaltungen der vergangenen Jahre, die Sie und Ihr über oben stehendes Menü im Archiv finden können.

