Fläming-Initiativ-Preis ausgelobt

Mit dem Fläming-Initiativ-Preis werden Projekte und Initiativen geehrt, die sich um die nachhaltige Entwicklung der Region verdient machen und sich besonders für den Hohen Fläming engagieren. Dabei soll die kooperative und nachhaltige Entwicklung der Region im kulturellen, sozialen, ökologischen, vernetzenden, friedenschaffenden und wirtschaftlichen Bereich Ziel sein.
Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben.
Der Jugend-Initiativ-Preis wendet sich an Projekte von und mit Kindern und Jugendlichen aus der Region Hoher Fläming. Er ist mit Preisgeldern im Gesamtwert von 600 Euro für die ersten drei Plätze dotiert, die von der Sensthofstiftung aus Reetz gestiftet werden.
Der Fläming-Initiativ-Preis ist offen für alle Altersgruppen, die sich in der Region Hoher Fläming engagieren. Die Preisgelder werden vom Publikum der Mitmachkonferenz in Wiesenburg gespendet.
Für die Bewerbung genügt eine Projektbeschreibung auf einer A4-Seite: die Idee, das Ziel, die Umsetzung sowie der aktuelle Stand des Vorhabens. WER? hat sich WIE? und WARUM? besonders engagiert? Weitere Unterlagen können beigefügt werden.
Einsendeschluss ist der 27. August 2023 bei der LAG Fläming Havel unter lag(at)flaeming-havel.de
Eine Jury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen jeweils 3 Initiativen aus.
Diese stellen sich auf der Fläminger Mitmachkonferenz am 24. September 2023 in der Wiesenburger Kunsthalle mit einem Plakat und persönlich vor.
Die Konferenzteilnehmenden und Gäste bestimmen dann über die Gewinner.