Historie
Ein wichtiger Aspekt der Vereinsarbeit unserer Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Fläming-Havel war die Etablierung einer identitätsstiftenden Veranstaltung rund um regionale Produkte und Kultur.
Hierzu wurde im Jahre 2004 der erste Flämingmarkt in Görzke durchgeführt. Die Resonanz der über 5000 Besucher und der mehr als 50 Beteiligten war ausgesprochen positiv, so dass sich die LAG zu einer dauerhaften Fortführung entschloss.
Die Folgeveranstaltungen waren wieder sehr erfolgreich. Während die ersten beiden Veranstaltungen gefördert werden konnten, ist seit 2006 die eigene Finanzierung aus der Region notwendig.







Flämingmarkt mit Kreiserntefest am 7. + 8. September 2024 in Bad Belzig
Am 2. Septemberwochenende zwischen 11 und 18 Uhr findet nunmehr zum 20. Mal der Flämingmarkt statt – in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit dem Kreiserntefest. Die Kur- und Kreisstadt Bad Belzig lädt am 7. und 8. September zu einem Besuch ein.
Durch die Verknüpfung der beiden traditionellen Veranstaltungen erhoffen sich die Organisatoren (LAG Fläming-Havel e. V. und die Stadt Bad Belzig in Kooperation mit dem Kreisbauernverband sowie den Kreislandfrauen) ein spannenderes Programm und noch mehr interessierte Gäste.
Das Festwochenende startet am Freitag, den 6. September mit dem Tag der Landjugend. Am Samstagvormittag findet das beliebte Kreisleistungspflügen statt. Außerdem erwarten unsere Gäste vielfältige kulinarische, kulturelle und handwerkliche Angebote. Alte Handwerkstechniken wie Schnitzen, Töpfern, Spinnen oder Mehl mahlen werden vorgeführt. Viel Wissenswertes rund um die Knolle erfahren Sie bei der Kartoffelsortenschau und auch die Erntekronen-Ausstellung der Landfrauen wird Sie begeistern.
Natürlich wird der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen. Neben Kartoffelspezialitäten erfreuen Wildspezialitäten und frisch geräucherter Fisch den Gaumen. Regionale Blasorchester, Musik- und Tanzgruppen zeigen ihr Können und gestalteten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Alt und Jung. Während die kleinen Gäste beim Karussellfahren, Malen und Basteln aktiv werden können, haben Besucher die Möglichkeit, Handwerkern über die Schulter zu schauen oder nach ausgefallenen Geschenken zu stöbern.
Im Rahmen der Aktion „48 Stunden Fläming“ wird Bad Belzig an diesem Wochenende ausgehend vom Bahnhof alle 30 Minuten bequem mit dem Bus erreichbar.
So haben Besucher die Gelegenheit, während der geführten Rundfahrt viele interessante Orte im Naturpark Hoher Fläming, dem Land der Ritterburgen, Rummeln und Riesensteine, zu erkunden.
Das Programm der Busrundtour (folgt)
Der Fahrplan (folgt)



Händler können sich ab sofort um einen Standplatz bewerben.
Anmeldeformular (folgt demnächst)
Entgeltordnung
Marktordnung
Merkblatt Volksfeste vom LK PM
Rückblick: Foto-Galerie Flämingmarkt 2022 in Ziesar
Einen Eindruck der Veranstaltungen aus dem Jahr 2017 erhalten Sie beim Anschauen des Videos vom Fläming-Kanals auf YouTube.
Liebe Gäste!
Wir freuen uns, wenn Sie den Hohen Fläming auch außerhalb der Aktion einmal besuchen!
Die für Sie günstigste Verbindung finden sie unter Bahnauskunft.
Besuchen Sie den Naturpark Hoher Fläming auch an anderen Wochenenden und
nutzen Sie z. B. die Burgenlinie.
Sie suchen eine Unterkunft? Hier werden Sie sicher fündig:




Unterstützer
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:



