Große Beteiligung an Zwischenevaluierung
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung hatte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Fläming-Havel am 13.05.2025 zum Workshop zur Zwischenevaluierung ihrer Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) eingeladen. Die Heimvolkshochschule am Seddiner See bot den passenden Raum.
Unter Mitwirkung von Markus Kolodziej vom Büro Planicon sollte dabei herausgefunden werden, ob die damals in der Regionalen Entwicklungsstrategie für die LEADER-Region Fläming-Havel gesetzten Schwerpunkte und Ziele noch aktuell sind oder ob Anpassungen an der Strategie vorgenommen werden müssen. Mehr als 40 Teilnehmende wirkten in den drei thematischen Arbeitsgruppen zu den Schwerpunkten „Daseinsvorsorge“, „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „Tourismus“ mit und stimmten zum Schluss mit Klebepunkten über die Wichtigkeit ab.
Die größte Bedeutung wird weiterhin der Sicherung der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen durch Dorfentwicklung und Unterstützung des Ehrenamtes beigemessen. Rund drei Viertel der in der Strategie enthaltenen Projektideen lassen sich diesem Thema zuordnen.
Für die Umsetzung der Strategie zeichnet für die nächsten drei Jahre ein neu gewählter Vorstand verantwortlich. Neben dem Landrat Marko Köhler als Vorsitzenden wurden auch sein 1. Stellvertreter Stefan Ratering vom Naturparkverein Hoher Fläming und Anne Konstanze Eilzer aus der Gemeinde Wiesenburg/Mark als 2. Stellvertreterin im Amt bestätigt.